Bookbot
The book is currently out of stock

Beiträge zur Sprechwissenschaft III

Ausgewählte Schriften zur Phonetik, Sprechkünstlerischen Gestaltung und Fachgeschichte. Herausgegeben von Eva-Maria Krech

Parameters

Pages
428 pages
Reading time
15 hours

More about the book

Band III vereint ausgewählte Schriften von Hans Krech zur Phonetik, Vortragskunst und Fachgeschichte. Schwerpunkte sind die Orthoepieforschung (Kodifizierung der Standardaussprache) sowie Theorie, Didaktik und Methodik des Dichtungssprechens. Enthalten sind auch Untersuchungen zu Richard Wagner als Sänger und Sprecher . Hans Krech war der erste habilitierte Sprechwissenschaftler an der Universität Halle und der erste Hochschullehrer Deutschlands, der auf eine Professur Sprechwissenschaft berufen wurde. Anlässlich seines 50. Todestages (2011) wird eine Auswahl seiner Schriften in drei Bänden unter dem Titel Beiträge zur Sprechwissenschaft neu veröffentlicht. Sie verdeutlichen vielfältige Wurzeln heutiger sprechwissenschaftlicher Arbeit. Band III enthält Schriften zur Phonetik, zur Sprechkünstlerischen Gestaltung und zur Fachgeschichte. Einen Schwerpunkt bildet die Dokumentation seines Wirkens als Begründer der Orthoepieforschung an der Universität Halle. Eine Audio-CD ergänzt das Lehrbuch Einführung in die deutsche Sprechwissenschaft/Sprecherziehung durch Klangbeispiele. Inhaltsverzeichnis Inhalt: Der «Siebs» und die «Allgemeine deutsche Hochlautung» «Ohrenphonetik» und «objektiv-subjektives Abhörverfahren» Hochlautung und Kunstgesang Richard Wittsack als Sprecher Richard Wagner als Sänger und Sprecher Dichtungssprechen im Unterricht Lehrbuch: Einführung in die deutsche Sprechwissenschaft/Sprecherziehung. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Book purchase

Beiträge zur Sprechwissenschaft III, Eva-Maria Krech

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods