Explore the latest books of this year!
Bookbot

Magersucht als Jugendkrise im systemisch-konstruktivistischen Kontext

Parameters

  • 340 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Identitätsbildung im Spannungsverhältnis zwischen Gesellschaft und Familie vollzieht sich neben weiteren Einflussgrößen immer auch vor dem Hintergrund werteorientierter Denk- und Handlungsmuster. Gerade im Jugendalter, in dem die Identitätsbildung eine große Bedeutung hat, kann dieses Spannungsverhältnis, welches immer auch einen Wertebezug darstellt, in eine Krise münden. Diese Arbeit stellt aus interaktionistisch-konstruktivistischer Sicht werteorientierte Verhaltensmuster heraus. Einerseits können diese eine Jugendkrise begünstigen, andererseits liegen aber auch gerade hierin Chancen, alte Verhaltensmuster zu entlarven und neu zu bewerten. Dieses Vorgehen dient als Vorbereitung für den zweiten Schritt, in dem aus therapeutischer Sicht Wege aufgezeigt werden, wie mit Hilfe veränderter Wertekonstrukte eine Lösung im Sinne eines sytemisch-familientherapeutischen Ansatzes begünstigt werden kann. Als Beispiel einer Jugendkrise wird die Magersucht herangezogen, denn besonders hier zeigt sich die vermeintliche Ausweglosigkeit sehr deutlich.

Book purchase

Magersucht als Jugendkrise im systemisch-konstruktivistischen Kontext, Astrid Vößing

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating