Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kognitive Psychologie und Webdesign. Praxisrelevante Guidelines für die Bereiche Navigation und Page Layout

Authors

Parameters

  • 52 pages
  • 2 hours of reading

More about the book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik insb. Systementwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die menschliche Kognition ist ein wichtiger Faktor in der Human Computer Interaction. Vergangene Studien haben die Rolle der Kognition in einer Webumgebung untersucht, um Richtlinien für das Design von Websites zu finden. Die vorliegende Arbeit untersucht inwieweit der aktuelle Stand der Kognitionsforschung die praktischen Bedürfnisse von Webdesigner/-innen durch praxisrelevante Guidelines für die Bereiche Navigation und Page Layout abdecken kann. Studien und ihre Ergebnisse werden in einem Review gesammelt und ihre Praxistauglichkeit bewertet. Ähnlich wie ein Review aus dem Jahre 2002 von Czerwinski und Larson kommt die vorlie-gende Arbeit trotz neu hinzugekommener Studien zu dem Ergebnis, dass die Kognitionsforschung in den beiden untersuchten Bereichen nur einen Bruchteil der Komplexität von Websites erfasst. Webdesigner/-innen können bei dem Designprozess nur auf bruchstückhafte Hinweise aus der kognitiven Psychologie zurückgreifen. In der Zukunft wird weitere Forschung in den Bereichen Navigation und Page Layout notwendig sein, um dem Bedarf an realitätsnahen Ergebnissen nachzukommen.

Book purchase

Kognitive Psychologie und Webdesign. Praxisrelevante Guidelines für die Bereiche Navigation und Page Layout, M. L

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating