
Parameters
- 348 pages
- 13 hours of reading
More about the book
Wie lässt sich das Verhältnis zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Inklusion, Digitalisierung und Klimaschutz bestimmen? Zu diesen und anderen Aspekten liefern die Autor*innen sowohl fundierte Überblicksbeiträge als auch tiefergehende Einsichten in neuere empirische Forschungsarbeiten der BNE. Dabei werden neben erziehungswissenschaftlichen auch spezifische fachdidaktische Perspektiven berücksichtigt. Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Inklusion 1.1 Inklusion und Bildung fu r nachhaltige Entwicklung Konsequenzen der gegenseitigen Bezugnahme und potenzielle Handlungsstrategien 1.2 From West to the Rest? Zur Erforschung inklusiver Bildung in Nord-Su d Relationen und mit Bezug zu inklusiver Bildung in Ghana 1.3 BNE diklusiv? Ein Ansatz fu r eine inklusionsorientierte Bildung fu r nachhaltige Entwicklung in einer Kultur der Digitalita t 2. Digitalisierung und soziale Medien 2.1 Chancen und Mo glichkeiten im Zeitalter der Digitalita t aus Perspektiven Globalen Lernens/BNE 2.2 Soziale Medien in einer transformativen Bildung fu r nachhaltige Entwicklung 2.3 Virtual-Reality-Lernumgebungen in einer Bildung fu r nachhaltige Entwicklung: Eine Analyse der Potenziale von VR hinsichtlich des Erwerbs BNE-spezifischer Kompetenzen und gelingender BNE-Lernprozesse 3. Klimaschutz 3.1 Fokusgruppen zu Postwachstumso konomien im Kontext transformativer Bildung 3.2 Unsicherheiten im Diskurs zum Klimawandel Chancen und Herausforderungen fu r die geographische Bildung 3.3 Nachhaltige Erna hrung bei Schu ler*innen und angehenden Biologielehrer*innen Welche Faktoren beeinflussen die Intention, sich nachhaltig zu erna hren? 3.4 Transformation, Normativita t und Bildung (fu r nachhaltige Entwicklung) Das Philosophieren mit Kindern (im Sachunterricht) als kritisch-reflexiver Pru fstein? 4. Nationale und internationale Perspektiven auf die Implementation von BNE 4.1 Man bekommt das leider nur mit, wenn man in der Bubble drin ist Videographische Einblicke in das Doing Politics der sozialen Innovation Bildung fu r nachhaltige Entwicklung 4.2 Die Sustainable Development Goals aus der Perspektive Jugendlicher im Kontext einer Bildung fu r nachhaltige Entwicklung ein Forschungsdesign 4.3 Das Reallabor Erlebnisgarten eine Design Based Research-Studie zur Entwicklung eines Lernraums fu r transformative Lern- und Bildungsprozesse zur Fo rderung der moral competency bei Lehramtsstudierenden 4.4 Transformative Learning for Teacher Educators: Making sense of Education for Sustainable Development (ESD) policy emphasis on transformative education 4.5 Clarifying ESD as transformative learning actions from below, together 5. Nachhaltigkeitsforschung, Transfer und BNE 5.1 Schnittstellen zwischen Bildung und Forschung zu nachhaltiger Entwicklung: Zur Bedeutung von BNE in der Forschungsfo rderung zu nachhaltiger Entwicklung in Deutschland 5.2 Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation im und fu r den Wandel Autor*innenverzeichnis
Book purchase
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz, Felicitas Kruschick, Lea Schulz, Gabriele Schrüfer, Veronika Eckstein, Alexander Büssing
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.