Parameters
Categories
More about the book
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Grußwort -- I. Recht der Personengesellschaft -- Der Mißbrauch der Vertretungsmacht, auch unter Berücksichtigung der Handelsgesellschaften -- Die Nachfolge in die Mitgliedschaft in einer Personengesellschaft beim Tode eines Gesellschafters -- Konkursrechtliche Probleme bei der GmbH & Co KG -- Die Sonderzuordnung des vererbten OHG-Anteils -- Verbandssouveränität und Außeneinfluß -- II. Recht der Kapitalgesellschaft -- Abänderung festgestellter Jahresabschlüsse einer Aktiengesellschaft -- Die Behandlung eigener Aktien bei der Verschmelzung -- Zur Haftung der Vorstandsmitglieder bei Ausführung von Hauptversammlungsbeschlüssen -- Zum Beratungsgeheimnis im Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft -- Gescheiterte Kapitalerhöhungen -- Der „Mißbrauch“ aktienrechtlicher Minderheits- oder Individualrechte, insbesondere des Auskunftsrechts -- Zur Systematik der §§ 311, 317 AktG -- Die Folgen von Verschmelzung und Umwandlung nach § 15 Umwandlungsgesetz von Aktiengesellschaften für Beherrschungsverträge -- III. Unternehmensrecht -- Das Unternehmen als Gegenstand eines Bereicherungsanspruchs -- Zur Methode der Entwicklung des Gesellschaftsrechts zum „Unternehmensrecht“ -- Bemerkungen zum Verhältnis von Arbeits- und Unternehmensrecht -- Unternehmensverfassung und Eigentum
Book purchase
Gesellschaftsrecht und Unternehmungsrecht, Robert Fischer
- Language
- Released
- 1973
Payment methods
- Title
- Gesellschaftsrecht und Unternehmungsrecht
- Language
- German
- Authors
- Robert Fischer
- Publisher
- de Gruyter
- Publisher
- 1973
- ISBN10
- 3110042630
- ISBN13
- 9783110042634
- Category
- Political Science / Politics
- Description
- Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Grußwort -- I. Recht der Personengesellschaft -- Der Mißbrauch der Vertretungsmacht, auch unter Berücksichtigung der Handelsgesellschaften -- Die Nachfolge in die Mitgliedschaft in einer Personengesellschaft beim Tode eines Gesellschafters -- Konkursrechtliche Probleme bei der GmbH & Co KG -- Die Sonderzuordnung des vererbten OHG-Anteils -- Verbandssouveränität und Außeneinfluß -- II. Recht der Kapitalgesellschaft -- Abänderung festgestellter Jahresabschlüsse einer Aktiengesellschaft -- Die Behandlung eigener Aktien bei der Verschmelzung -- Zur Haftung der Vorstandsmitglieder bei Ausführung von Hauptversammlungsbeschlüssen -- Zum Beratungsgeheimnis im Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft -- Gescheiterte Kapitalerhöhungen -- Der „Mißbrauch“ aktienrechtlicher Minderheits- oder Individualrechte, insbesondere des Auskunftsrechts -- Zur Systematik der §§ 311, 317 AktG -- Die Folgen von Verschmelzung und Umwandlung nach § 15 Umwandlungsgesetz von Aktiengesellschaften für Beherrschungsverträge -- III. Unternehmensrecht -- Das Unternehmen als Gegenstand eines Bereicherungsanspruchs -- Zur Methode der Entwicklung des Gesellschaftsrechts zum „Unternehmensrecht“ -- Bemerkungen zum Verhältnis von Arbeits- und Unternehmensrecht -- Unternehmensverfassung und Eigentum