Bookbot

Amtsgerichtsbezirke Gera und Hohenleuben

Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens

Parameters

  • 212 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Der Autor und Kunsthistoriker Paul Lehfeldt ( 9. Februar 1848 in Berlin; _ 2. Juli 1900 in Bad Kissingen) beschreibt im vorliegenden Band die Bau- und Kunstdenkmäler der Amtsgerichtsbezirke Amtsgerichtsbezirke Gera und Hohenleuben - von B wie Bethenhausen, über Dorna, Frankenthal, Gera, Hartmannsdorf, Hohenleuben, Köstritz, Langenberg, Langenwetzendorf, Leumnitz, Roben, Tinz, Triebes, Untermhaus, Waltersdorf bis Z wie Zwötzen u.v.a. mehr. Lehfeldt wurde 1884 als Nachfolger von Friedrich Klopffleisch (1831-1898) zum Konservator der Kunstdenkmäler Thüringens berufen. Hauptsächlich beschäftigte er sich mit der Aufzeichnung von Kunstdenkmälern, insbesondere als Leiter und Herausgeber des Corpuswerks über die Thüringer Kunstdenkmäler. Zu diesem Thema veröffentlichte er auch zahlreiche Aufsätze in Fachzeitschriften. Für seine Publikationen wurde er vom preußischen Kultusminister zum königlichen Titularprofessor ernannt. (Wiki) Illustriert mit 43 S/W-Abbildungen und 7 Tafeln. Nachdruck der Originalauflage von 1896.

Book purchase

Amtsgerichtsbezirke Gera und Hohenleuben, P. Lehfeldt

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating