![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Marketing als Erfolgsfaktor für Start-Ups? Wie junge Unternehmen ihr Gründungskapital erfolgreich investieren
Authors
More about the book
Die Gründung eines Unternehmens ist immer mit einem hohen finanziellen Risiko verbunden. Start-Up-Unternehmen verfügen durchschnittlich über wenig Kapital und sind bestrebt, dieses sinnvoll zu investieren - beispielsweise durch Einsparungen im Bereich Marketing. Doch können Start-Up-Unternehmen ihren Umsatz ausschließlich über ihren Produktnutzen ohne Marketing steigern?Inwieweit lohnt sich Marketing für Start-Up-Unternehmen? Welchen Anteil hat Marketing am Erfolg von Unternehmensgründungen? Wie groß ist der Einfluss von Marketing auf die Konsumenten? Und wie können Start-Up-Unternehmen Online-Werbung gezielt auf ihre Kunden ausrichten?Diese Publikation beleuchtet die Chancen und Risiken von Marketing für Start-Up-Unternehmen, indem sie die Wirkung von verschiedenen Marketing-Maßnahmen auf die Konsumenten vorstellt. Anhand von Experteninterviews leitet sie Marketingstrategien für junge Unternehmen ab und gibt Tipps, mit denen Start-Up-Unternehmen ihr Gründungskapital erfolgreich einsetzen.Aus dem Inhalt:-Social-Media;-Kundenorientierung;-Unternehmenserfolg;-Konsumgesellschaft;-Kaufentscheidung;-Kapitalbedarf
Book purchase
Marketing als Erfolgsfaktor für Start-Ups? Wie junge Unternehmen ihr Gründungskapital erfolgreich investieren, anonym
- Language
- Released
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Marketing als Erfolgsfaktor für Start-Ups? Wie junge Unternehmen ihr Gründungskapital erfolgreich investieren
- Language
- German
- Authors
- anonym
- Publisher
- Studylab
- Released
- 2021
- Format
- Paperback
- Pages
- 64
- ISBN13
- 9783960959502
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Gründung eines Unternehmens ist immer mit einem hohen finanziellen Risiko verbunden. Start-Up-Unternehmen verfügen durchschnittlich über wenig Kapital und sind bestrebt, dieses sinnvoll zu investieren - beispielsweise durch Einsparungen im Bereich Marketing. Doch können Start-Up-Unternehmen ihren Umsatz ausschließlich über ihren Produktnutzen ohne Marketing steigern?Inwieweit lohnt sich Marketing für Start-Up-Unternehmen? Welchen Anteil hat Marketing am Erfolg von Unternehmensgründungen? Wie groß ist der Einfluss von Marketing auf die Konsumenten? Und wie können Start-Up-Unternehmen Online-Werbung gezielt auf ihre Kunden ausrichten?Diese Publikation beleuchtet die Chancen und Risiken von Marketing für Start-Up-Unternehmen, indem sie die Wirkung von verschiedenen Marketing-Maßnahmen auf die Konsumenten vorstellt. Anhand von Experteninterviews leitet sie Marketingstrategien für junge Unternehmen ab und gibt Tipps, mit denen Start-Up-Unternehmen ihr Gründungskapital erfolgreich einsetzen.Aus dem Inhalt:-Social-Media;-Kundenorientierung;-Unternehmenserfolg;-Konsumgesellschaft;-Kaufentscheidung;-Kapitalbedarf