Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kompetenzmanagement in Ungarn

Ein Vergleich zweier Regionen

Parameters

  • 208 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Im letzten Jahrhundert haben sich die geschäftlichen Rahmenbedingungen und auch die Bedeutung der verschiedenen Ressourcen des Unternehmens wesentlich geändert. Heute können nur Unternehmen erfolgreich auf dem Markt bestehen, die die seltenste Ressource, die Kompetenz besitzen. Die Kompetenz kann allerdings nur dann aufrechterhalten werden, wenn die Firmen kontinuierliche Investitionen in diese Ressource tätigen. Es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage: In welche Kompetenzen soll heute investiert werden, die in der Zukunft zu einem strategischen Wettbewerbsvorteil führen? Diese Frage ist besonders interessant im Fall von Ungarn, wo die Kompetenzforschung noch in Kinderschuhen steckt und wo erhebliche Unterschiede zwischen Ost- und Westungarn bestehen. Die Autorin Dr. Bernadett Baka-Pauer gibt einführend einen Überblick über die Theorie des Kompetenzmanagements und über den Stand der Kompetenzforschung in Ungarn. Darauf aufbauend analysiert sie die Ergebnisse der eigenen Befragung und erläutert die Unterschiede zwischen Ost- und Westungarn. Das Buch richtet sich an Wirtschaftwissenschaftler, Personalmanager und Führungskräfte.

Book purchase

Kompetenzmanagement in Ungarn, Bernadett Baka-Pauer

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating