Parameters
Categories
More about the book
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1995 beschäftigt sich die World Trade Organisation, kurz WTO, mit dem Erschließen des freien Marktes und dem Abschaffen von Handelsbarrieren, wie zum Beispiel Zöllen. In der WTO sind derzeit 164 Mitgliedstaaten vertreten, drei Viertel davon sind Entwicklungsländer. Trotz deren eindeutiger Überzahl wird immer wieder Kritik an der WTO laut, Entwicklungsländer würden benachteiligt. Daraus schließt sich die Frage, ob die WTO überhaupt eine Institution ist, die auf eine optimale globale Verbreitung des Handels aus ist, oder doch nur ein Instrument der Industriestaaten zur Durchsetzung ihrer Interessen?
Book purchase
Entwicklungsländer in der WTO, anonym
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Entwicklungsländer in der WTO
- Subtitle
- Wem nützt die WTO?
- Language
- German
- Authors
- anonym
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2017
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668485693
- Category
- Business and Economics
- Description
- Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1995 beschäftigt sich die World Trade Organisation, kurz WTO, mit dem Erschließen des freien Marktes und dem Abschaffen von Handelsbarrieren, wie zum Beispiel Zöllen. In der WTO sind derzeit 164 Mitgliedstaaten vertreten, drei Viertel davon sind Entwicklungsländer. Trotz deren eindeutiger Überzahl wird immer wieder Kritik an der WTO laut, Entwicklungsländer würden benachteiligt. Daraus schließt sich die Frage, ob die WTO überhaupt eine Institution ist, die auf eine optimale globale Verbreitung des Handels aus ist, oder doch nur ein Instrument der Industriestaaten zur Durchsetzung ihrer Interessen?