Bookbot
The book is currently out of stock

Darstellung des Geniebegriffs in Kants Kritik der Urteilskraft

Authors

Parameters

Categories

More about the book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Kant-Kritik der Urteilskraft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kritik der Urteilskraft bildet das dritte der drei Hauptwerke von Immanuel Kant. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Lehre vom ästhetischen Urteil, während sich der zweite Teil mit der Auslegung der Natur mittels Zweckkategorien befasst. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung des Geniebegriffs, welcher im ersten Teil der Kritik der Urteilskraft eingeführt und dargestellt wird. In welchem Zusammenhang führt Kant diesen Begriff ein und in welchem Zusammenhang steht dieser zu dem Terminus des Geschmacks?

Book purchase

Darstellung des Geniebegriffs in Kants Kritik der Urteilskraft, anonym

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods