Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Europapolitik Italiens

Gestaltungsmöglichkeiten und strukturelle Zwänge zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Parameters

  • 196 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Die Europapolitik Italiens wird häufig als uneffizient, unkalkulierbar und unzuverlässig bezeichnet. Tatsächlich spielte das Land aber zu bestimmten Zeiten eine bedeutende Rolle im europäischen Einigungsprozess. Diese Dissertation untersucht nun die Fragen nach den inneren und äußeren Bestimmungsfaktoren der italienischen Europapolitik: Sind häufige Regierungswechsel oder die mangelhafte interministerielle Koordination entscheidend? Gibt es zentrale Unterschiede in der europapolitischen Ausrichtung verschiedener Regierungsbündnisse? Welche Akteure bestimmen im Wesentlichen die europapolitische Agenda? Anhand eines Vergleichs zwischen den Regierungen Silvio Berlusconis und Romano Prodis in den Jahren 2001- 2008 gelingt es dem Autor zu zeigen, dass Erfolge in der Europapolitik meist auf der Akteurskonstellation und Misserfolge auf strukturellen Defiziten beruhen.

Book purchase

Die Europapolitik Italiens, Willi Scholz

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating