Bookbot
The book is currently out of stock

Phraseologismen in den Schlagzeilen der Zeitungen

am Beispiel die Zeitungen "Die Presse" und "Die Welt"

Parameters

Pages
88 pages
Reading time
4 hours

More about the book

Die Phraseologismen werden sowohl schriftlich als auch mündlich verwendet. Sie bilden einen bedeutenden Bestandteil des Wortschatzes und stellen einen interessanten Aspekt der Sprache dar. Die Unkenntnis der Redensarten kann viele Missverständnisse verursachen. Es geht um Missverständnisse nicht nur bei einem Gespräch mit Muttersprachlern, sondern auch beispielsweise beim Zeitungslesen. Wenn eine Schlagzeile unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte, sollte auch die Attraktivität des Artikels für uns ganz natürlich anwachsen. Wenn man Deutsch perfekt sprechen und verstehen will, sollte man nicht solche Einzelheiten wie Phraseologismen vernachlässigen. Meiner Meinung nach werden die Phraseologismen häufiger in der gesprochenen Sprache als in der offiziellen Presse verwendet.

Book purchase

Phraseologismen in den Schlagzeilen der Zeitungen, Veronika Poláková

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods