Explore the latest books of this year!
Bookbot

Untersuchung von Methoden zur Specklereduktion in Laserprojektionssystemen

Parameters

  • 104 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Optik, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit werden Specklekontrast Reduktionsverfahren hinsichtlich ihrer Einsetzbarkeit in Laserprojektions Systemen untersucht. Die Grundlage bildet eine hier vorgestellte Theorie zum Specklekontrast überlagerter, zueinander korrelierter Specklefelder, die im Weiteren auf niederdivergente Verfahren, d.h. Verfahren die für Projektoren mit geringer Apertur geeignet sind, angewandt wird. Neben der theoretischen Beschreibung eines gewinnbringenden Verhältnisses zwischen der Anzahl mehrerer Laser unterschiedlicher Wellenlängen und der dadurch erreichbaren Reduktion des Specklekontrastes wird die Wirkung periodisch phasenmodulierter Specklefelder auf den Specklekontrast untersucht. Für phasenmodulierte Specklefelder, wie sie durch die Anwendung eines akustooptischen Modulators erzeugt werden können, werden innerhalb der theoretischen Betrachtungen die relevanten Parameter zur maximalen Kontrastreduktion quantifiziert. Zur experimentellen Verifizierung der kontrastreduzierenden Wirkung phasenmodulierter Specklefelder werden die Analogien eines akustooptisch Modulators zu einer im Versuchsaufbau genutzten Spiegel Teilerspiegel Anordnung aufgezeigt. Die jeweiligen Themenkomplexe schließen mit einer Zusammenfassung relevanter Zusammenhänge für den Einsatz in Laserprojektions Systemen ab.

Book purchase

Untersuchung von Methoden zur Specklereduktion in Laserprojektionssystemen, Martin Blasl

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating