
Können Quarks Geschichte machen?
Versuch über eine Physik der Geschichte / Prolegomena für einen anderen
Authors
More about the book
Vorwerk und Nehlsen haben zwei Wissenschaften zusammen gedacht , die so noch niemand miteinander verbunden hat: Geschichte und Physik. Dabei verwenden Historiker schon immer physikalische Begriffe: Die Schwerkraft soll bei der Bildung von großen Reichen eine Rolle spielen wie die Zentrifugalkraft bei ihrem Zerfall; Kulturen stoßen sich aneinander; manche Politiker erzeugen Chaos; Gesellschaften verfallen in Fieber. Die Liste der physikalischen Bilder, die Historiker verwenden, ist lang, der Erkenntnisgewinn meist nur gering. Was hinter allen diesen Begriffen steckt, was man erkennen kann, wenn man die Physik auf die Geschichte anwendet, zeigt dieses Buch. Wer die Kräfte, die alles zusammenhalten betrachtet, gewinnt ein neues Bild von menschlicher Geschichte.
Book purchase
Können Quarks Geschichte machen?, Klaus Vorwerk, Arno Nehlsen
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Können Quarks Geschichte machen?
- Subtitle
- Versuch über eine Physik der Geschichte / Prolegomena für einen anderen
- Language
- German
- Authors
- Klaus Vorwerk, Arno Nehlsen
- Publisher
- Books on Demand
- Released
- 2009
- Format
- Paperback
- Pages
- 468
- ISBN13
- 9783837023169
- Category
- History
- Description
- Vorwerk und Nehlsen haben zwei Wissenschaften zusammen gedacht , die so noch niemand miteinander verbunden hat: Geschichte und Physik. Dabei verwenden Historiker schon immer physikalische Begriffe: Die Schwerkraft soll bei der Bildung von großen Reichen eine Rolle spielen wie die Zentrifugalkraft bei ihrem Zerfall; Kulturen stoßen sich aneinander; manche Politiker erzeugen Chaos; Gesellschaften verfallen in Fieber. Die Liste der physikalischen Bilder, die Historiker verwenden, ist lang, der Erkenntnisgewinn meist nur gering. Was hinter allen diesen Begriffen steckt, was man erkennen kann, wenn man die Physik auf die Geschichte anwendet, zeigt dieses Buch. Wer die Kräfte, die alles zusammenhalten betrachtet, gewinnt ein neues Bild von menschlicher Geschichte.