The book is currently out of stock
Wie Perspektive und Ton im Film die Wahrnehmung des Zuschauers beeinflussen
Am Beispiel der Verfilmung von Hausmans Fräulein Else
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Verfilmung des Klassikers "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler aus den 70er Jahren von Ernst Hausman. Der Film wird hinsichtlich seiner Kameraführung und Vertonung wissenschaftlich hinterfragt. Hierbei rückt vor allem die Wahrnehmung für den Betrachter des Films in den Vordergrund und wie diese durch filmstilistische Mittel beeinflusst wird.
Book purchase
Wie Perspektive und Ton im Film die Wahrnehmung des Zuschauers beeinflussen, Anonymus, anonym
- Language
- Released
- 2019
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Wie Perspektive und Ton im Film die Wahrnehmung des Zuschauers beeinflussen
- Subtitle
- Am Beispiel der Verfilmung von Hausmans Fräulein Else
- Language
- German
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2019
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668954526
- Category
- Film
- Description
- Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Verfilmung des Klassikers "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler aus den 70er Jahren von Ernst Hausman. Der Film wird hinsichtlich seiner Kameraführung und Vertonung wissenschaftlich hinterfragt. Hierbei rückt vor allem die Wahrnehmung für den Betrachter des Films in den Vordergrund und wie diese durch filmstilistische Mittel beeinflusst wird.