Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die religiöse Bedeutung der sogenannten Grabräuberschächte in den ägyptischen Königsgräbern der 18. [achtzehnten] bis 20. [zwanzigsten] Dynastie

More about the book

Friedrich Abitz befasst sich in seiner Studie mit der religiösen Bedeutung der sogenannten Grabräuberschächte in den ägyptischen Königsgräbern der 18. und der 20. Dynastie. Die mit vergleichender Wertung erfolgende Untersuchung der Entwicklung von Raumart und -folge hat das Ziel, die Bedeutung des bisher als technische Sicherungsmaßnahme verstandenen Schachtes nach dem 3. Korridor zu ermitteln. Unter Berücksichtigung von Architektur, Raumdekorationen und Inschriften zeigt Abitz, dass der sogenannte Grabräuberschacht nicht die zuvor angenommene Aufgabe hatte, die königliche Mumie und die Schätze der Grabausstattung zu schützen, sondern dass ihm vielmehr eine religiöse Bedeutung innerhalb der Jenseitsvorstellungen zukam.

Book purchase

Die religiöse Bedeutung der sogenannten Grabräuberschächte in den ägyptischen Königsgräbern der 18. [achtzehnten] bis 20. [zwanzigsten] Dynastie, Friedrich Abitz

Language
Released
1974
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating