Parameters
More about the book
Die Neuauflage: . berücksichtigt Rechtsprechung und Schrifttum bis Ende Juni 2005. Neu in die Darstellung aufgenommen wurde ein Abschnitt zu § 201 a StGB. Das Lehrbuch: Der Band Strafrecht BT/1 umfasst die Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte. Anhand von 61 Fällen, die nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählt sind und deren Aufgabe zum Teil auch darin besteht, die Verbindung zur höchstrichterlichen Rechtsprechung herzustellen, werden die einzelnen Straftatbestände schwerpunktartig erläutert. Angesichts der Problemfülle liegt das Schwergewicht dabei auf solchen Sachfragen, die für den akademischen Unterricht, den juristischen Vorbereitungsdienst und die Anforderungen im Examen von besonderer Bedeutung sind. Die Darstellung soll das Eindringen in die Materie erleichtern, will aber auch zur Wiederholung für Prüfungszwecke dienlich sein. Wesentlich für den Lernerfolg ist, dass die ausführlichen Rechtsprechungshinweise zum Anlass genommen werden, wenigstens die grundlegenden Entscheidungen nachzulesen und ihre Argumentation kritisch aufzunehmen. Die CD-ROM: Die Beigabe enthält nahezu 800 vom Autor des Lehrbuches nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählte höchstrichterliche Entscheidungen des Bundesgerichtshofes und des Reichsgerichts, die nach den amtlichen Sammlungen BGHSt (mit freundlicher Genehmigung der Carl Heymanns Verlag KG, Köln) und RGSt sowie den Zeitschriften „wistra“ und „GA“ zitiert sind. Besonders ausbildungsrelevante Passagen der Urteile sind zum leichteren Lernen entsprechend hervorgehoben.
Book purchase
Strafrecht, besonderer Teil 1, Johannes Wessels
- Language
- Released
- 2005
Payment methods
- Title
- Strafrecht, besonderer Teil 1
- Language
- German
- Authors
- Johannes Wessels
- Publisher
- Müller
- Released
- 2005
- ISBN10
- 3811473298
- ISBN13
- 9783811473294
- Series
- Schwerpunkte
- Category
- Legal literature
- Description
- Die Neuauflage: . berücksichtigt Rechtsprechung und Schrifttum bis Ende Juni 2005. Neu in die Darstellung aufgenommen wurde ein Abschnitt zu § 201 a StGB. Das Lehrbuch: Der Band Strafrecht BT/1 umfasst die Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte. Anhand von 61 Fällen, die nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählt sind und deren Aufgabe zum Teil auch darin besteht, die Verbindung zur höchstrichterlichen Rechtsprechung herzustellen, werden die einzelnen Straftatbestände schwerpunktartig erläutert. Angesichts der Problemfülle liegt das Schwergewicht dabei auf solchen Sachfragen, die für den akademischen Unterricht, den juristischen Vorbereitungsdienst und die Anforderungen im Examen von besonderer Bedeutung sind. Die Darstellung soll das Eindringen in die Materie erleichtern, will aber auch zur Wiederholung für Prüfungszwecke dienlich sein. Wesentlich für den Lernerfolg ist, dass die ausführlichen Rechtsprechungshinweise zum Anlass genommen werden, wenigstens die grundlegenden Entscheidungen nachzulesen und ihre Argumentation kritisch aufzunehmen. Die CD-ROM: Die Beigabe enthält nahezu 800 vom Autor des Lehrbuches nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählte höchstrichterliche Entscheidungen des Bundesgerichtshofes und des Reichsgerichts, die nach den amtlichen Sammlungen BGHSt (mit freundlicher Genehmigung der Carl Heymanns Verlag KG, Köln) und RGSt sowie den Zeitschriften „wistra“ und „GA“ zitiert sind. Besonders ausbildungsrelevante Passagen der Urteile sind zum leichteren Lernen entsprechend hervorgehoben.