![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Der Proklos-Kommentar Bertholds aus dem 14. Jahrhundert ist der größte systematische Versuch, das Denken der Albert-Schule mit dem des antiken Neuplatonimsus zu konfrontieren. In diesem 2. Band der Expositio« verbindet Berthold erneut systematische Stringenz mit philosophiehistorischer Gelehrsamkeit. In Detailuntersuchungen analysiert er so grundlegende Termini wie Seiendes, Bewegung, Emanation, Vollkommenheit, Prozeß, Ähnlichkeit, Hervorgehen, Rückkehr und Natur, jedoch nicht um ihrer selbst willen, sondern mit dem Ziel, in Anlehnung an Proklos die durch Identität und Differenz ausgezeichnete dynamische Strukturiertheit des Kosmos zu erweisen. Methodisch und inhaltlich verfolgt Berthold hier konsequent sein uneingeschränkt philosophisches Programm und legt die spezifischen Fundamente für sein gewaltiges Kommentierungswerk.
Book purchase
Expositio super Elementationem theologicam Procli 2, Berthold von Moosburg
- Language
- Released
- 1986
Payment methods
- Title
- Expositio super Elementationem theologicam Procli 2
- Language
- German
- Authors
- Berthold von Moosburg
- Publisher
- Felix Meiner Verlag
- Released
- 1986
- ISBN10
- 3787306730
- ISBN13
- 9783787306732
- Category
- Esotericism and Religion
- Description
- Der Proklos-Kommentar Bertholds aus dem 14. Jahrhundert ist der größte systematische Versuch, das Denken der Albert-Schule mit dem des antiken Neuplatonimsus zu konfrontieren. In diesem 2. Band der Expositio« verbindet Berthold erneut systematische Stringenz mit philosophiehistorischer Gelehrsamkeit. In Detailuntersuchungen analysiert er so grundlegende Termini wie Seiendes, Bewegung, Emanation, Vollkommenheit, Prozeß, Ähnlichkeit, Hervorgehen, Rückkehr und Natur, jedoch nicht um ihrer selbst willen, sondern mit dem Ziel, in Anlehnung an Proklos die durch Identität und Differenz ausgezeichnete dynamische Strukturiertheit des Kosmos zu erweisen. Methodisch und inhaltlich verfolgt Berthold hier konsequent sein uneingeschränkt philosophisches Programm und legt die spezifischen Fundamente für sein gewaltiges Kommentierungswerk.