Bookbot

Studienausgabe der Max-Weber-Gesamtausgabe 5

Authors

Book rating

3.5(2)Add rating

More about the book

Die Max Weber-Studienausgabe (MWS) macht die Schriften und Reden Max Webers auf der gesicherten Textgrundlage der Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) allgemein zugänglich, ohne den editorischen Apparat. Die Studienausgabe ist so gestaltet, dass der Benutzer jederzeit auf die MWG zurückgreifen kann. Sie folgt in Textkonstitution und Anordnung der Texte durchgängig der MWG. Um das Auffinden von Fundstellen zu erleichtern, sind am Fuß jeder Seite die entsprechenden Seitenzahlen der MWG angegeben. Zudem wird auf gängige Ausgaben verwiesen, die in der Sekundärliteratur verbreitet sind. In dem posthum veröffentlichten Text „Die Stadt“ hat Weber eine vorläufige Synthese seiner Studien erarbeitet. Der Text präsentiert eine universalhistorisch anwendbare Typologie von Städten und konzentriert sich auf das Thema der 'Stadt im Rechtssinn', der Stadtgemeinde. Diese ist eine sich selbst verwaltende Bürgerschaft, die nur in der okzidentalen, nicht jedoch in der orientalischen Stadt vorkommt. Für den Okzident werden das europäische Mittelalter mit den verschiedenen Ausprägungen der Stadtgemeinde in Italien, Deutschland und England sowie die griechisch-römische Antike betrachtet. Im Orient stehen insbesondere Indien und China im Fokus, aber auch die Besonderheiten der Städte des Alten Orients, des alten Israels, des Islams und Russlands werden erörtert.

Book purchase

Studienausgabe der Max-Weber-Gesamtausgabe 5, Max Weber

Language
Released
2000,
Book condition
Very Good
Price
€14.49

Payment methods

3.5
Okay
2 Ratings

We’re missing your review here.