Bookbot
The book is currently out of stock

Süßwasserfauna von Mitteleuropa 18/19

Parameters

Categories

More about the book

Von den 134 europäischen Arten der Stratiomyidae (Diptera) sind wahrscheinlich fast zwei Drittel durch ihre Entwicklung an das Wasser gebunden. Namentlich die Larven von Stratiomyinen (((i))Odontomyia, Oplodontha((/i)) und ((i))Stratiomys((/i))) kommen an der Wasseroberfläche zwischen Wasserpflanzen in der Litoralzone von Tümpeln, Teichen und Seen vor. Die Puparien können auch in Anschwemmungen längs stehender Gewässer gefunden werden. In der systematischen Übersicht sind die mitteleuropäischen aquikolen Arten behandelt. Die weiblichen Imagines der Tabaniden sind lästige, z. T. gefährliche Blutsauger von medizinischer und wirtschaftlicher Bedeutung. Unter den europäischen Arten finden sich Überträger für beispielsweise Anthrax oder Tularämie. Erst in der jüngeren Zeit konzentrieren sich biologische Untersuchungen auch auf Larven und Puppen. Die Larvalhabitate vieler Arten befinden sich in unterschiedlichen Moortypen oder im Uferbereich naturbelassener Bäche und Flüsse. Angesichts europaweit beobachtbarer Beeinträchtigungen solcher Lebensräume kommt den gut nachweisbaren Bremsen eine entsprechende Indikatorfunktion zu.

Book purchase

Süßwasserfauna von Mitteleuropa 18/19, August Brauer

Language
Released
2000
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods