
More about the book
Dieses Arbeitsbuch folgt in Aufbau und Stoffauswahl dem bewährten dreibändigen Lehrbuch „Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler“ und enthält ausschließlich anwendungsorientierte Aufgaben aus Naturwissenschaft und Technik. Die ausführlich und vollständig durchgerechneten Lösungen zeigen, wie die im Grundstudium erworbenen mathematischen Kenntnisse auf einfache Problemstellungen aus Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie, Physik erfolgreich anzuwenden sind. Dieser Fähigkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium und wird durch dieses Anwendungsbuch deutlich unterstützt. Die aktuelle Auflage enthält neue Beispiele aus der Chemie. Völlig neu sind zwei Kapitel mit Aufgaben zu Fourier-Transformation und Vektoranalysis.
Book purchase
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Anwendungsbeispiele, Lothar Papula
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
- Title
- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Anwendungsbeispiele
- Language
- German
- Authors
- Lothar Papula
- Publisher
- Springer Vieweg
- Released
- 2012
- ISBN10
- 3834815837
- ISBN13
- 9783834815835
- Series
- Studium
- Category
- Textbooks
- Description
- Dieses Arbeitsbuch folgt in Aufbau und Stoffauswahl dem bewährten dreibändigen Lehrbuch „Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler“ und enthält ausschließlich anwendungsorientierte Aufgaben aus Naturwissenschaft und Technik. Die ausführlich und vollständig durchgerechneten Lösungen zeigen, wie die im Grundstudium erworbenen mathematischen Kenntnisse auf einfache Problemstellungen aus Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie, Physik erfolgreich anzuwenden sind. Dieser Fähigkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium und wird durch dieses Anwendungsbuch deutlich unterstützt. Die aktuelle Auflage enthält neue Beispiele aus der Chemie. Völlig neu sind zwei Kapitel mit Aufgaben zu Fourier-Transformation und Vektoranalysis.