Bookbot

Schriften und Nachlaß

More about the book

1764 veröffentlichte Winckelmann sein bahnbrechendes Werk zur kunsthistorischen und stilgeschichtlichen Ordnung antiker Kunstwerke. Bereits ein Jahr später äußerte er den Wunsch nach einer umfassenderen Ausgabe und verfasste als Zwischenstufe die „Anmerkungen zur Geschichte der Kunst des Alterthums“, die 1767 in Dresden erschien. Diese sollte als praktisches Handbuch für Romreisende dienen und enthielt ein neu eingeführtes Register mit einem topographisch geordneten Verzeichnis der besprochenen Denkmäler. In späteren Ausgaben wurden viele Teile der „Anmerkungen“ in den Text der „Geschichte der Kunst des Alterthums“ integriert, was dazu führte, dass dieser Ergänzungsband vom Büchermarkt verschwand. Heute ist Winckelmanns Schrift zu Unrecht weitgehend vergessen. Viele seiner neuen Gedanken wurden in späteren Ausgaben weggelassen, und zahlreiche Denkmäler fanden keine Berücksichtigung. Auch sein lockerer Schreibstil sowie seine persönlichen, teils kühnen Argumentationen zur Kunst seit der Renaissance gerieten aus dem Blick. Diese Edition präsentiert nicht nur den gedruckten Text von 1767, sondern auch handschriftliche Entwürfe, die nicht in die Druckfassung aufgenommen wurden, und bietet dazu einen Kommentar.

Publication

Book purchase

Schriften und Nachlaß, Johann Joachim Winckelmann

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating