Parameters
Categories
More about the book
Die wichtigsten Bereiche des europäischen und österreichischen öffentlichen Wirtschaftsrechts werden leicht lesbar und verständlich aufbereitet. Ein großer Fall und zahlreiche kleinere Fallbeispiele in jedem Kapitel sowie Illustrationen und Marginalien mit schlagwortartigen Hervorhebungen bieten einen neuen didaktischen Zugang. Die zweite Auflage berücksichtigt nicht nur die jüngsten Gesetzesnovellen sowie die aktuellste Judikatur und Literatur sondern auch den Vertrag von Nizza. Mit Hilfe eines fallorientierten Konzepts werden alle relevanten Zusammenhänge und Querverbindungen der einzelnen Rechtsbereiche aufgezeigt. Ein ausführliches Stichwortregister sowie instruktive Informationen zu den elektronischen Rechtsdatenbanken ergänzen den Studienbehelf. Ein völlig neues didaktisches Konzept, das Studenten und Studentinnen bei ihren Prüfungsvorbereitungen unterstützen wird. TOC: Gewerbeantritt.- Betriebsanlagenrecht und Baurecht.- Verwaltungsverfahren.- Grundrechte der Wirtschaft.- Europäischer Binnenmarkt.- Europäisches Wettbewerbsrecht.- Staatliche Wirtschaftstätigkeit.- Innerstaatliches Organisationsrecht.- Organisationsrecht der EU.- Anhang I: Juristische Grundbegriffe.- Anhang II: Elektronische Rechtsdatenbanken
Book purchase
Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht 1, Stefan Griller
- Language
- Released
- 2002
Payment methods
- Title
- Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht 1
- Language
- German
- Authors
- Stefan Griller
- Publisher
- Verl. Österreich
- Released
- 2002
- ISBN10
- 3211838570
- ISBN13
- 9783211838570
- Category
- Legal literature
- Description
- Die wichtigsten Bereiche des europäischen und österreichischen öffentlichen Wirtschaftsrechts werden leicht lesbar und verständlich aufbereitet. Ein großer Fall und zahlreiche kleinere Fallbeispiele in jedem Kapitel sowie Illustrationen und Marginalien mit schlagwortartigen Hervorhebungen bieten einen neuen didaktischen Zugang. Die zweite Auflage berücksichtigt nicht nur die jüngsten Gesetzesnovellen sowie die aktuellste Judikatur und Literatur sondern auch den Vertrag von Nizza. Mit Hilfe eines fallorientierten Konzepts werden alle relevanten Zusammenhänge und Querverbindungen der einzelnen Rechtsbereiche aufgezeigt. Ein ausführliches Stichwortregister sowie instruktive Informationen zu den elektronischen Rechtsdatenbanken ergänzen den Studienbehelf. Ein völlig neues didaktisches Konzept, das Studenten und Studentinnen bei ihren Prüfungsvorbereitungen unterstützen wird. TOC: Gewerbeantritt.- Betriebsanlagenrecht und Baurecht.- Verwaltungsverfahren.- Grundrechte der Wirtschaft.- Europäischer Binnenmarkt.- Europäisches Wettbewerbsrecht.- Staatliche Wirtschaftstätigkeit.- Innerstaatliches Organisationsrecht.- Organisationsrecht der EU.- Anhang I: Juristische Grundbegriffe.- Anhang II: Elektronische Rechtsdatenbanken