Bookbot
The book is currently out of stock

Wettbewerbsrecht 2

Parameters

More about the book

Anlass für die vollständige Neubearbeitung des Kartellrechts Anfang 2007 in einem Teil II des Orac-Skriptums Wettbewerbsrecht war das Kartellgesetz 2005, das am 1. 1. 2006 in Kraft getreten ist. Das Kartellgesetz 2005 hat sich bewährt. Zusammen mit älteren Impulsen, der Neuorganisation der österreichischen Kartellbehörden, der Klärung ihrer Zuständigkeit auch für Kartellverstöße von gemeinschaftsweiter Bedeutung und der Einführung des Legalausnahmesystems hat die (inhaltliche) „Rezeption“ der Art 81 und 82 EGV auch für „rein nationale“ Kartelle zu einer „Verdichtung“ des nationalen und zwischenstaatlichen Regelungsnetzes geführt. Nach den Intentionen des nationalen Gesetzgebers ist das österreichische Kartellrecht idR in Einklang mit dem Wettbewerbsrecht der Gemeinschaft auszulegen. Der Erfolg der Bekämpfung wirtschaftlich besonders schädlicher Kartelle durch die Bundeswettbewerbsbehörde und die Kartellgerichte zeigt sich nunmehr durch Verhängung von Bußgeldern in Millionenhöhe. Im Kartellverfahrensrecht brachte die Anwendung des modernen AußStrG viele neue Rechtsfragen. In dieser Situation erwies es sich als sinnvoll, eine Neuauflage des Kartellrechtskriptums mit zahlreichen Ergänzungen des Rechtsstoffs herauszugeben. Dieses Skriptum ist ein idealer Lernbehelf für Studierende der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Studierende an Fachhochschulen sowie für Berufseinsteiger. Auch der interessierte Praktiker erhält eine umfassende Basisinformation.

Publication

Book purchase

Wettbewerbsrecht 2, Helmut Gamerith

Language
Released
2009
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods