
Parameters
More about the book
Band 2, 1 der Écrits inédits et oubliés/Unbekannte und unveröffentlichte Schriften von Antoine Reicha umfasst drei im Autograph überlieferte Werke: Die Grundsätze der Harmonie, Kunst der practischen Harmonie und die Fragmente der Jean Gray Hargrove Music Library in Berkeley. Die Grundsätze der Harmonie bieten eine umfassende Harmonielehre. Kunst der practischen Harmonie, zwischen 1802 und 1808 in Wien verfasst, ist ein bis heute unbekannter Traktat, der sich mit Kompositionstechnik, Kompositionsstil, Variationen, thematischer Arbeit, kontrapunktischem Begleitspiel und Reicha's Theorie der Fuge, die auch für Beethoven von Bedeutung war, beschäftigt. Diese unvollendete Abhandlung, das Ergebnis von Diskussionen mit Beethoven, ermöglicht ein besseres Verständnis der Qualität und Intentionen von Reichas Kompositionen sowie der Beziehungen zwischen Reicha und Beethoven. Die Fragmente von Berkeley, die später entstanden, sind Teil des Cours de Composition Musicale ou Traité complet et Raisonné d’Harmonie Pratique (1818). Band 2,2 – Die Practischen Beispiele, ein Beitrag zur Geistes Cultur des Tonsetzers, enthält 24 experimentelle Kompositionen für Pianoforte, die neue Ansätze im Tonsatz präsentieren und an den Pianisten hohe Anforderungen stellen. Diese erscheinen als separate Klavierpartitur und umfassen verschiedene Formen wie Kopfsätze, Mittelsätze, Finali, Fantasien, Fugen, ein Klavierstück und eine Etüde, jeweils individuell ges
Book purchase
Écrits inédits et oubliés 2, Anton Reicha
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
No one has rated yet.