Explore the latest books of this year!
Bookbot

Keine Angst vor Aggression

Die Kunst der Selbstbehauptung

Book rating

3.7(3)Add rating

Parameters

  • 256 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Selbstbeherrschung und Friedfertigkeit sind in unserer konfliktscheuen Gesellschaft geschätzte Tugenden. Aber es sind Tugenden, die oft krank machen, und zwar nicht nur den, der sie praktiziert, auch den, der mit diesem »netten« Menschen zusammenlebt. Ein gewisses Maß an Aggressivität ist sehr viel gesünder. Wie so berechtigte Gefühle wie Ärger, Feindseligkeit, Widerwille und Bosheit umgesetzt werden können in kreative Aggression, dazu bieten die Verfasser aufgrund jahrelanger Erfahrungen in Familientherapie eine praktische Methode. Das gut und verständlich geschriebene Buch beleuchtet die verschiedensten Lebensbereiche, ob es sich um die Selbstbehauptung des aggressiven Kindes gegen starre Elternautorität oder die Spiele handelt, mit denen sich Erwachsene so oft voneinander abhängig machen. Eine wichtige Funktion erkennen die Autoren auch der Aggressivität in Eros und Sexualität zu. Die offene Äußerung elementarer Gefühle, die Bereitschaft, Unbequemes zu sagen und zu tun, und die Herausforderung zu klärendem Streit gewinnen mit diesem Buch neue Bedeutung.

Publication

Book purchase

Keine Angst vor Aggression, George Robert Bach

  • Traces of moisture / spills
Language
Released
1981
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Damaged
Price
€4.19

Payment methods

3.7
Very Good
3 Ratings

We’re missing your review here.