
Parameters
More about the book
Am 26. August 1768 stach Cook mit dem umgebauten Kohlenfrachter 'Endeavour' in See, um astronomische Beobachtungen auf Tahiti vorzunehmen und den unbekannten 'Südkontinent' zu erkunden. Nach drei Monaten auf Tahiti, wo er das Leben der Eingeborenen und die Flora und Fauna studierte, kartographierte er die umliegenden Inseln, die er 'Gesellschaftsinseln' nannte, und stellte fest, dass Neuseeland aus zwei Hauptinseln bestand, was die Existenz des 'Südlands' widerlegte. Seine Reise führte ihn weiter an die Ostküste Australiens und nach Batavia (Djakarta), bevor er 1771 nach England zurückkehrte. Zwischen 1772 und 1775 überquerte er zweimal den südlichen Polarkreis und erreichte viele entlegene Gebiete, darunter die Osterinseln und Kap Hoorn. 1776 brach er zu seiner dritten Expedition auf, um die nördliche Durchfahrt zwischen Pazifik und Atlantik zu erkunden. Dabei entdeckte er die Sandwich-Inseln, das heutige Hawaii. Nach der Ankunft an der Westküste Nordamerikas und einem misslungenen Versuch, ins Nordpolarmeer vorzudringen, erreichte er am 26. November 1778 Hawaii. Ein Vorfall mit den Eingeborenen führte zu seinem Tod. Cook war der erste Seefahrer, der so umfangreiche Reisen unternahm und mit neuem Wissen über den Pazifischen Ozean zurückkehrte. Seine Reisen sind von epochaler Bedeutung und lassen sich nur mit den Fahrten Kolumbus' vergleichen.
Book purchase
Entdeckungsfahrten im Pazifik, James Cook
- Language
- Released
- 2005
Payment methods
We’re missing your review here.