Explore the latest books of this year!
Bookbot

Emil Nolde, mein Garten voller Blumen, my garden full of flowers

Parameters

  • 134 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Dieser Band widmet sich den Blumen- und Gartenbildern Emil Noldes, die durch virtuose Aquarelle und leuchtkräftige Gemälde aus verschiedenen Schaffensphasen sowie Pflanzenstudien aus der Südsee und Kreidezeichnungen aus seinem Garten in Utenwarf geprägt sind. Nolde beschreibt in seiner Biografie seine unwiderstehliche Anziehung zu den Farben der Blumen und seine Liebe zur Reinheit dieser Farben. Überall, wo er lebte, gestaltete er Blumengärten, die ihn zu seinen Aquarellen inspirierten, während die meisten Gemälde in seinem Atelier entstanden. Der Garten in Seebüll, den er selbst entworfen hat, zeigt seine kreative Handschrift, mit Wegen, die die Initialen A und E für Ada und Emil tragen, verbunden durch ein kleines Wasser. Der Bildband dokumentiert den Garten in Seebüll und hebt Noldes Bedeutung als Hauptvertreter des deutschen Expressionismus hervor. Er gilt als einer der bedeutendsten Aquarellisten des 20. Jahrhunderts. Durch den Einfluss der neoimpressionistischen Malerei wandte er sich vom romantischen Naturalismus ab und fand in der Farbe sein zentrales Ausdrucksmittel. Nolde war kurzzeitig Mitglied der Künstlergemeinschaft ›Brücke‹ und der Berliner Secession, wurde jedoch im ›Dritten Reich‹ als ›entarteter‹ Künstler geächtet, was zur Schaffung seiner ›Ungemalten Bilder‹ führte, einer beeindruckenden Sammlung von über 1300 Aquarellen.

Book purchase

Emil Nolde, mein Garten voller Blumen, my garden full of flowers, Manfred Reuther

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating