Bookbot
The book is currently out of stock

Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung

More about the book

Bei einem privaten Wirtschaftsunternehmen zählt in erster Linie die Absicht der Gewinnmaximierung, die allenfalls durch den Markt korrigiert wird. Der Sinn öffentlicher Haushalte ist es, Ziele zu verwirklichen, die der Allgemeinheit dienen. Dabei stehen sie unter dem Druck leerer Kassen vor einer wachsenden Finanznot. Als Folge der „Neuen Steuerungsinstrumente“ hat in der öffentlichen Verwaltung ein neues Denken Einzug gehalten, das von den Mitarbeitern wirtschaftliches Verwaltungshandeln und Kostenbewusstsein voraussetzt, obwohl die Fortbildung auf diesem Gebiet nicht immer mit den Erwartungen Schritt hält. In vielen Behörden und Einrichtungen ist oder wird eine Kosten- und Leistungsrechnung eingeführt, nicht selten leider ohne gründliche Planung und ohne nach dem Sinn dieses Instruments zu fragen. Die 6. Auflage dieses bestens eingeführten Standardwerks schließt Lücken und gibt Anregungen zu vertieftem Weiterarbeiten mit spezieller Literatur. Das Buch hilft aber auch zu verhindern, dass Methoden und Techniken, die für die Wirtschaft entwickelt wurden, kritiklos auf die öffentliche Verwaltung übertragen werden. Der Leitfaden ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern eine praxisorientierte Hilfe, die sich besonders für Aus- und Fortbildungszwecke eignet. Der Autor bringt theoretische Erörterungen nur dort, wo sie zum Verständnis notwendig sind. Die fast ausschließlich aus den Wirtschaftswissenschaften stammenden Methoden sind für die Anwendung in der öffentlichen Verwaltung abgewandelt und den erforderlichen Gegebenheiten des öffentlichen Haushalts angepasst worden.

Publication

Book purchase

Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung, Jürgen Schmidt-Radefeldt

Language
Released
1992
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods