
Parameters
More about the book
Inhaltsverzeichnis1. Literaturübersicht.- 1.1 Die Bedeutung der Hydratationswärme für die Technik.- 1.2 Die Abhängigkeit der Hydratationswärme von verschiedenen Zementparametern.- 1.3 Methoden und Meßverfahren zur Bestimmung der Hydratationswärme von Zementen.- 2. Experimentelle und rechnerische Bestimmung der Hydratationswärme von verschiedenartigen Portlandzementen sowie vergleichende Messungen zwischen verschiedenen Methoden zur Bestimmung der Hydratationswärme.- 2.1 Charakterisierung der verwendeten Rohstoffe.- 2.2 Der Einfluß des Mineralgehaltes, des Sulfat- zusatzes und der Mahlfeinheit und Vermahlungsart auf die Hydratationswärme von Portlandzementen.- 2.3 Thermochemische Untersuchungen direkt zu Beginn der Reaktion zwischen Zement und Wasser.- 2.4 Vergleichsmessungen zwischen verschiedenen Methoden und Verfahren zur Bestimmung der Hydratationswärme von Zementen.- 3. Ergänzende lösungskalorimetrische und zementtechnologische Untersuchungen.- 3.1 Der Einfluß verschiedener Lösungsmittel auf die Lösungs- bzw. Hydratationswärme von Portlandzementen.- 3.2 Technologische Untersuchungen in Ergänzung zu den Hydratationswärmemessungen.- 4. Zusammenfassung.- Tabellen.- Abbildungen.
Book purchase
Beitrag zur Hydrationswärme von Portlandzementen und deren Bestimmungsmethoden, Hans-Ernst Schwiete
- Language
- Released
- 1973
Payment methods
- Title
- Beitrag zur Hydrationswärme von Portlandzementen und deren Bestimmungsmethoden
- Language
- German
- Authors
- Hans-Ernst Schwiete
- Publisher
- Westdeutscher Verlag
- Released
- 1973
- ISBN10
- 3531022695
- ISBN13
- 9783531022697
- Description
- Inhaltsverzeichnis1. Literaturübersicht.- 1.1 Die Bedeutung der Hydratationswärme für die Technik.- 1.2 Die Abhängigkeit der Hydratationswärme von verschiedenen Zementparametern.- 1.3 Methoden und Meßverfahren zur Bestimmung der Hydratationswärme von Zementen.- 2. Experimentelle und rechnerische Bestimmung der Hydratationswärme von verschiedenartigen Portlandzementen sowie vergleichende Messungen zwischen verschiedenen Methoden zur Bestimmung der Hydratationswärme.- 2.1 Charakterisierung der verwendeten Rohstoffe.- 2.2 Der Einfluß des Mineralgehaltes, des Sulfat- zusatzes und der Mahlfeinheit und Vermahlungsart auf die Hydratationswärme von Portlandzementen.- 2.3 Thermochemische Untersuchungen direkt zu Beginn der Reaktion zwischen Zement und Wasser.- 2.4 Vergleichsmessungen zwischen verschiedenen Methoden und Verfahren zur Bestimmung der Hydratationswärme von Zementen.- 3. Ergänzende lösungskalorimetrische und zementtechnologische Untersuchungen.- 3.1 Der Einfluß verschiedener Lösungsmittel auf die Lösungs- bzw. Hydratationswärme von Portlandzementen.- 3.2 Technologische Untersuchungen in Ergänzung zu den Hydratationswärmemessungen.- 4. Zusammenfassung.- Tabellen.- Abbildungen.