Parameters
More about the book
Das Buch ist in sechs Kapitel untergliedert, in denen David Präkel die Bildgestaltung, ihre formalen Elemente und die Integration von Raum und Zeit in fotografische Bilder behandelt. Es werden klassische Werke großer Fotografen sowie kreative Alltagsfotos präsentiert, von denen einige speziell für dieses Buch erstellt wurden. Der Leser lernt Bildgestaltungstechniken anhand praktischer Beispiele und die Entwicklung eines persönlichen Fotostils kennen. Jede Idee wird isoliert betrachtet und im Kontext erläutert. Ein gut gestaltetes Bild ist entscheidend für die Wahrnehmung des Betrachters. Dieser Abschnitt behandelt die Organisation und die künstlerischen Ideen, die die frühe Fotografie prägten. Formale Elemente wie Linien, Umrisse, Tonwerte, Formen, Strukturen, Muster und Farben bilden das Vokabular der visuellen Sprache. Die Proportionen und die Platzierung eines Objekts in einem Foto beeinflussen, wie das Bild wahrgenommen wird. Zudem wird untersucht, wie man das Aussehen von Raum manipulieren kann. Die Fotografie hält die ständig bewegte Welt in statischen Bildern fest, wobei der Fotograf zwischen verwischter und eingefrorener Aktion wählen kann. Unterschiedliche Fotobereiche erfordern verschiedene Ansätze der Bildgestaltung, mit Vorschlägen für Fine Art, Landschaft, Akt, Porträt, Reportage, Werbung und Sport. Schließlich wird erörtert, wie man eine persönliche Sichtweise entwickelt und wie das „Brechen mit den Regeln“
Condition
Payment methods
We’re missing your review here.