Bookbot

Exodus

Book rating

3.0(1)Add rating

More about the book

Als Folge extremer globaler Ungleichheit zwischen armen und reichen Ländern hat die Migration seit den 1990er-Jahren stark zugenommen. Der britische Ökonom, der sich in seinen Büchern mit z.T. provokanten Thesen mit entwicklungspolitischen Fragen beschäftigt hat (vgl. P. Collier: "Die unterste Milliarde", ID-G 26/08; "Gefährliche Wahl", BA 12/09; "Der hungrige Planet", ID-G 48/11), untersucht hier, basierend auf einem theoretischen Modell, wie die Migrationsdynamik funktioniert. Indem er die sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Folgen von Migration jeweils für die armen Heimatländer und die reichen Aufnahmeländer in Relation zur Anzahl, Qualifikation und Integrationsbereitschaft analysiert, versucht er Vor- und Nachteile für beide Seiten zu gewichten. In einer Art Kosten-Nutzen-Analyse bestimmt er dabei massgebliche Faktoren, die einer neuen Einwanderungspolitik als Bemessungsdaten zur effektiven Steuerung zugrunde gelegt werden sollten. Insgesamt eine recht theoretisch-akademische Diskussion, manchmal etwas mühsam zu lesen. In 1. Linie für spezialisiertes Fachpublikum. (3)

Publication

Book purchase

Exodus, Paul Collier

Language
Released
2015
No longer available.
or
View another copy

Payment methods

3.0
Okay
1 Ratings

We’re missing your review here.