Bookbot

Der feste Zustand

Eine Einführung in die Festkörperchemie anhand sieben ausgewählter Beispiele

More about the book

Inhaltsverzeichnis 1. Steinsalz - Kristallsymmetrie - Punktgruppen - Gesetz der rationalen Indices und Kristallsysteme - Millersche Indices - Einschränkungen in der Kristallsymmetrie - Kristallgitter und Elementarzelle - Röntgenstrahlen und Kristallstruktur - Braggsche Reflexion - NaCl-Kristallstruktur und Bindung - Gitter- und Schwingungsenergie - Schwingungen in Festkörpern und Ionenkristallen - Punktfehler und Fehlordnungsgrad in Alkalihalogeniden - Diffusion, Ionenbeweglichkeit und Farbzentren 2. Gold - Kristallstruktur und Elektronengas - Paradoxon der spezifischen Wärme - Elektronen als Fermionen und Zustandsdichte - Metallbindung und Kronig-Penney-Modell - Brillouinzonen und experimentelle Bestimmung - Legierungen, Katalyse und Punktfehler 3. Silicium - Struktur und Bandschema - Hall-Effekt, Elektronen und Löcher - Dotiertes Silicium und Fermienergie - p-n-Kontakt und Transistor - Herstellung von Halbleitereinkristallen 4. Stahl - Kristallstruktur und Elektronenkonfiguration des Eisens - Löslichkeit von Kohlenstoff, Martensit und Perlit - Mechanische Eigenschaften, Festigkeit und Versetzungen - Chemische Effekte und Ferromagnetismus 5. Nickeloxid - Kristallstruktur und magnetische Eigenschaften - Elektronenkonfiguration und Mottsche Theorie - Nichtstöchiometrie und thermoelektrischer Effekt 6. Rubin - Kristallstruktur u

Book purchase

Der feste Zustand, Walter John Moore

Language
Released
1977
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating