Explore the latest books of this year!
Bookbot

Biophysik des Fliessgleichgewichts

More about the book

Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1.1. Entwicklung der Theorie der offenen Systeme 1.2. Sinn und Probleme der Modellbildung in der Biologie 1.2.1. Modelle in der Biologie 1.2.2. Original-Modell-Angleichung 1.3. Grundbegriffe der allgemeinen Systemtheorie 1.3.1. Forderungen der allgemeinen Systemtheorie 1.3.2. Begriffsbestimmung „System“ 1.3.3. Eigenschaften allgemeiner Systeme 1.3.4. Relationale und metrische Systeme 1.4. Der Organismus als offenes System im Fließgleichgewicht 2. Theorie der offenen Systeme 2.1. Systembegriff in den Naturwissenschaften 2.2. Biologische Systeme als n-stellige Relationen 2.2.1. Allgemeine Formulierung 2.2.2. Beispiel 2.3. Systembeschreibung mit Differentialgleichungen 2.3.1. Systeme gewöhnlicher linearer Differentialgleichungen 2.3.2. Lösungsmethode und Eigenschaften 2.4. Spezielle Probleme linearer Differentialgleichungen 2.4.1. Eigenwertprobleme 2.4.2. Nichtnegative Lösungsfunktionen 2.4.3. Systeme mit nichtkonstanten Koeffizienten 2.5. Eigenschaften offener Systeme 2.5.1. Allgemeine Gleichungen 2.5.2. Fließgleichgewicht 2.5.3. Einfache Modelle offener Systeme 2.5.4. Overshoot und falscher Start 2.5.5. Äquifinalität 3. Anwendungen der Theorie in der Biologie 3.1. Stoffwechselgeschehen 3.1.1. Hierarchische Ordnung des Stoffwechsels

Book purchase

Biophysik des Fliessgleichgewichts, Ludwig von Bertalanffy

Language
Released
1977
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating