Explore the latest books of this year!
Bookbot

Probleme der Unternehmungsgründung

Book rating

4.0(1)Add rating

More about the book

In den letzten Jahren hat das Thema Unternehmungsgründung erhebliche Aufmerksamkeit in Politik, Wissenschaft und Praxis erhalten. Es wird verstärkt eine neue „Kultur der Selbständigkeit“ gefordert, die in verschiedenen Aktionsprogrammen auf unterschiedlichen Ebenen umgesetzt wird. Seit 1998 haben Hochschulen, angeregt durch großzügige Stifter, rund 20 Lehrstühle zu Gründungs- und Entrepreneurship-Themen eingerichtet. In Deutschland haben sich die zuvor negativen Gründungssalden seit über einem Jahrzehnt ins Positive gewandelt, was zu einem Anstieg der Unternehmensgründungen und Selbständigen geführt hat. Dieses Buch richtet sich an den wachsenden Kreis von Interessierten im deutschsprachigen Raum und behandelt die gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge des Gründungsgeschehens, die verschiedenen Typen und Verhaltensweisen von Gründern sowie wesentliche Problemklassen, die beachtet werden sollten. Die 2. Auflage dieses Klassikers der deutschsprachigen Gründungsliteratur erscheint auf vielfachen Wunsch. Die Autoren sind Pioniere der Gründungsforschung in Deutschland und verfügen über umfangreiche Erfahrungen sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis. Die unveränderte 2. Auflage wurde am 8. Oktober 1999, 22 Jahre nach der ersten Auflage, im Rahmen des 3. Forums Gründungsforschung an der Universität zu Köln präsentiert, wo auch die Gründung des Projektbereichs Gründungsforschung vor 25 Jahren gewürdigt wurde.

Publication

Book purchase

Probleme der Unternehmungsgründung, Norbert Szyperski

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
1 Ratings

We’re missing your review here.