Bookbot

Beschäftigung, Geld und Preisniveaustabilität

Authors

More about the book

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.1.1. Problemaufriß.1.2. Untersuchungsmethode.2. Inflation und Arbeitsmarkt: Das Phillips-Theorem.2.1. Theoretische Skizze zum Phillips-Theorem.2.2. Empirische Untersuchungen zum Phillips-Theorem.2.3. Testfunktionen.2.4. Ergebnisse der empirischen Tests.2.5. Interpretation und Zusammenfassung.3. Inflation und Geld: Die Quantitätstheorie.3.1. Theoretische Skizze zur Quantitätstheorie.3.2. Empirische Untersuchungen zur Beziehung Geldmenge-Preisniveau.3.3. Testfunktionen.3.4. Ergebnisse der empirischen Tests.3.5. Interpretation und Zusammenfassung.4. Zusammenfassung und Schlußbemerkungen.4.1. Die Untersuchungsmethode dieser Studie.4.2. Das Phillips-Theorem.4.3. Die Quantitätstheorie.4.4. Schlußbemerkungen.5. Übersicht der Funktionen.5.1. Testfunktionen.5.2. Verbindungsfunktionen.6. Tabellenanhang.6.1. Zeitreihen- und Zeitentwicklungswerte für Testfunktionen mit Arbeitsmarktdaten (Tab. 6.1.1. – 6.1.6.).6.2. Zeitreihen- und Zeitentwicklungswerte für Testfunktionen mit Preiserwartungswerten (Tab. 6.2.1. – 6.2.9.).6.3. Zeitreihen- und Zeitentwicklungswerte für Testfunktionen mit monetären Aggregaten (Tab. 6.3.1.1. – 6.3.9.9.).6.4. Zeitreihen- und Zeitentwicklungswerte für Verbindungsfunktionen (Tab. 6.4.1. – 6.4.13.).6.5. Quellennachweis für die Zeitreihen.7. Literaturverzeichnis.

Book purchase

Beschäftigung, Geld und Preisniveaustabilität, Artur Woll

Language
Released
1977
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating