Explore the latest books of this year!
Bookbot

Organisierter Konflikt in westeuropäischen Parteien

Parameters

More about the book

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung: Diskussionsstand, Definition innerparteilicher Opposition, Typen des Faktionalismus, Typologie westeuropäischer Parteien, Fragestellung, vergleichende Methode. 2. Verteilung innerparteilicher Oppositionsgruppen. 3. Widerspruchspotentiale der westeuropäischen Parteien: klassenspezifische und parteispezifische Widerspruchspotentiale, sowie spezifische Betrachtungen zu kommunistischen, linkssozialistischen, sozialdemokratischen und bürgerlichen Parteien. 4. Entstehung innerparteilicher Opposition. 5. Faktoren für die Entfaltung innerparteilicher Opposition: parteiinterne und parteiexterne Faktoren. 6. Zusammenfassung der Voraussetzungen innerparteilicher Oppositionsgruppen. 7. Politischer Wandel durch innerparteiliche Opposition: innerparteilicher Machtwechsel und Zielwandel. 8. Latente Funktionen innerparteilicher Opposition: Einfluss auf Wählerverhalten, Auswirkungen auf Regierungsfunktionen, Stabilisierung der Parteiführung, Partizipationsausweitung, Service-Funktion, Integration und Legitimation. 9. Innerparteiliche Opposition — Strategie für wen?: Sozialstruktur westeuropäischer Länder, Wahlergebnisse 1945–1975, Parteipräferenzen sozioökonomischer Gruppen, Sozialstruktur der Parteien, Organisationsgrad der Parteien, Gewerkschaften und Parteien, innerparteiliche Oppositionsgruppen 1945–1970. Anmerkungen und Personen- und Sachregister.

Book purchase

Organisierter Konflikt in westeuropäischen Parteien, Joachim Raschke

Language
Released
1977
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating