Explore the latest books of this year!
Bookbot

Einführung in das Wirtschaftsrecht

More about the book

Inhaltsverzeichnis: 1. Kapitel: Die Rechtsquellen. 2. Kapitel: Die Personen und ihre Eigenschaften im Recht. 3. Kapitel: Der Kaufmann — Die Firma — Das Handelsregister. 4. Kapitel: Die Stellvertretung. 5. Kapitel: Der Vertrag und die Willenserklärung. 6. Kapitel: Unverbindliche Erklärungen (Einladungen zum Angebot und Gefälligkeitserklärungen). 7. Kapitel: Irreguläres Zustandekommen eines Vertrages. 8. Kapitel: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). 9. Kapitel: Die Bestimmung des Vertragsinhalts. 10. Kapitel: Die Vertragsstörungen. 11. Kapitel: Die Gegenrechte des Schuldners (Einwendungen und Einreden). 12. Kapitel: Die Vertragstypen. 13. Kapitel: Die ungerechtfertigte Bereicherung. 14. Kapitel: Unerlaubte Handlungen. Die Produzentenhaftung. Die Gefährdungshaftung. 15. Kapitel: Schuldrechtliche Berechtigungen und dingliche Rechte (an den Beispielen des Eigentumserwerbs, des Eigentumsvorbehalts und der Sicherungsübereignung). 16. Kapitel: Gewerblicher Rechtsschutz: Patent, Gebrauchsmuster, Arbeitnehmererfindung, Geschmacksmuster, Warenzeichen. Anhang 1: Die Methode des Gutachters. I. Die Aufgabe des Gutachtens. II. Das Aufsuchen der Anspruchsgrundlage. III. Die Voraussetzungen der Anspruchsgrundlage. IV. Die Subsumtion. V. Der weitere Ablauf der Prüfung. VI. Der Gutachtenstil. VII. Der Urteilsstil. VIII. Die Lösungsskizze. IX. Weiterführende Literatur. Anhang 2: Die Hilfsmittel bei der Lösung eines Rechtsfalls. I. Die Arbeitsma

Book purchase

Einführung in das Wirtschaftsrecht, Günther Dopjans

Language
Released
1978
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating