Bookbot

Viskosimetrische Untersuchungen an metallischen Schmelzen

Parameters

Pages
121 pages
Reading time
5 hours

More about the book

Inhaltsverzeichnis: 1. Vorbemerkungen zur Viskosität und deren Definition als Transportphänomen, einschließlich Anomalien im Viskositäts-Temperatur-Verlauf. 2. Meßmethoden: Kapillar-Viskosimeter, Rotations-Viskosimeter (Couette-System), Torsions-Oszillations-Viskosimeter. 3. Ziel der Untersuchung und Methoden. 4. Konstruktion eines Torsions-Oszillations-Viskosimeters für Temperaturen bis etwa 360 K: Aufbau der Versuchsanordnung und Vorversuche. 5. Viskosität von flüssigem Gallium und geschmolzenem Hg5Tl2: Stoffliche Besonderheiten, methodische Details, Durchführung und Auswertung der Viskositätsmessungen sowie Interpretation der Resultate. 6. Übersicht über die Viskosität flüssiger binärer Legierungen. 7. Konstruktion eines Torsions-Oszillations-Viskosimeters für Temperaturen bis 800 K: Versuchsanordnung, Dämpfung, meßtechnische Schwierigkeiten und Eichung. 8. Nachschmelzeffekt bei Indium und Zinn. 9. Untersuchungen im Indium-Zinn-System: Überblick und Viskositäten. 10. Konstruktion eines Kapillar-Viskosimeters: Versuchsanordnung, Nachweisgeräte, Druckbestimmung und Eichung. 11. Untersuchungen im Quecksilber-Thallium-System: Überblick und Viskositäten. 12. Untersuchungen im Quecksilber-Indium-System: Überblick und Viskositäten. 13. Diskussion der Ergebnisse in den Systemen Quecksilber-Thallium, Quecksilber-Indium und Indium-Zinn. 14. Schlußbemerkungen. 15. Literaturverzeichnis. 16. Anhang: Unterkühlungsexperimente an reinem Ga

Book purchase

Viskosimetrische Untersuchungen an metallischen Schmelzen, Bruno Predel

Language
Released
1978
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating