Bookbot

Abstraktionsprinzip und Immobiliarrecht

More about the book

Gegenstand dieser Arbeit ist der Versuch, die Entstehungsgeschichte der „abstrakten“ Rechtsfiguren des deutschen Immobiliarrechts, der nichtsakzessorischen Grundschuld und des dinglichen Auflassungsvertrages, nachzuvollziehen und die jeweiligen zeitgebundenen Entwicklungszusammenhänge aufzuweisen. Um das komplexe Thema ausreichend erfassen zu können, werden dabei sowohl die Rechtstradition wie der ökonomische Wandel in ihrem Zusammenhang analysiert.

Book purchase

Abstraktionsprinzip und Immobiliarrecht, Stephan Buchholz

Language
Released
1978
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating