Bookbot

Kreditwürdigkeitsprognosen

More about the book

Inhaltsverzeichnis: 1 Problemstellung und Eingrenzung des Untersuchungsvorhabens. 10 Problemstellung und Untersuchungsziel. 11 Gründe für eine wissenschaftliche Untersuchung über das Kreditrisiko von Unternehmen. 12 Möglichkeiten und Grenzen der Analyse insolvent gewordener Unternehmen. 13 Der Aufbau der Untersuchung. 2 Risikoklassen als Entscheidungshilfen im kommerziellen Kreditgeschäft. 20 Charakterisierung des kommerziellen Kreditgeschäfts. 21 Das Risiko im kommerziellen Kreditgeschäft. 22 Grundsätzliche Möglichkeiten der Bildung von Risikoklassen. 23 Anwendungsbereiche für Risikoklassen im kommerziellen Kreditgeschäft. 3 Überblick über praktizierte Verfahren und theoretische Methoden der Bildung von Risikoklassen. 30 Beispiele für bisher praktizierte Verfahren. 31 Methoden und Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung. 32 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen. 4 Eignung statistischer Verfahren für die Bildung von Risikoklassen: Eine empirische Untersuchung der aus Bilanzen erkennbaren Risiken. 40 Beschaffung und Aufbereitung des empirischen Materials. 41 Aussagen über getestete Variablen. 42 Eignung der Profilanalyse und verteilungsabhängiger Testverfahren. 43 Eignung der Quartilsvergleiche und verteilungsfreier Testverfahren. 44 Zusammenfassung der Ergebnisse der empirischen Untersuchung. 5 Umsetzung der empirischen Ergebnisse. 50 Vorschlag für die Auswertung von Jahresabschlüssen. 51 Einbeziehung der Kosten von Kredi

Book purchase

Kreditwürdigkeitsprognosen, Günter Weinrich

Language
Released
1978
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating