
Entwicklung eines Systems zur Überwachung und Steuerung des Kosten- und Erfolgsverhaltens von Produkten in der Investitionsgüterindustrie
Authors
Parameters
More about the book
Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Kennzeichnung und Abgrenzung der Produktüberwachung und -Steuerung.2.1 Kennzeichnung der Produktüberwachung und -Steuerung.2.2 Objekte der Produktüberwachung und -Steuerung.3. Voraussetzungen für eine systematische Produktüberwachung und -Steuerung.3.1 Systematische Ordnung des Produktspektrums.3.2 Betriebliche Nummerungstechnik.3.3 Informationssystem.4. Systematische Durchführung der Produktüberwachung und -Steuerung.4.1 Aufbau des Systems zur Produktüberwachung und -Steuerung.4.2 Ablauf der Produktüberwachung.4.3 Ablauf der Produktsteuerung.5. Fallbeispiel zur Produktüberwachung und -Steuerung.5.1 Produktüberwachung.5.2 Produktsteuerung.5.3 Ergebnis der Produktüberwachung und -Steuerung.6. Institutionalisierung der Produktüberwachung und -Steuerung.6.1 Interdisziplinäre Aufgabenstellung der Produktüberwachung und -Steuerung.6.2 Mögliche Organisationsformen.6.3 Hierarchische Eingliederung.7. Zusammenfassung.8. Literaturverzeichnis.
Book purchase
Entwicklung eines Systems zur Überwachung und Steuerung des Kosten- und Erfolgsverhaltens von Produkten in der Investitionsgüterindustrie, Walter Eversheim
- Language
- Released
- 1978
Payment methods
- Title
- Entwicklung eines Systems zur Überwachung und Steuerung des Kosten- und Erfolgsverhaltens von Produkten in der Investitionsgüterindustrie
- Language
- German
- Authors
- Walter Eversheim
- Publisher
- Westdeutscher Verlag
- Released
- 1978
- ISBN10
- 3531027794
- ISBN13
- 9783531027791
- Category
- Technology / Engineering
- Description
- Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Kennzeichnung und Abgrenzung der Produktüberwachung und -Steuerung.2.1 Kennzeichnung der Produktüberwachung und -Steuerung.2.2 Objekte der Produktüberwachung und -Steuerung.3. Voraussetzungen für eine systematische Produktüberwachung und -Steuerung.3.1 Systematische Ordnung des Produktspektrums.3.2 Betriebliche Nummerungstechnik.3.3 Informationssystem.4. Systematische Durchführung der Produktüberwachung und -Steuerung.4.1 Aufbau des Systems zur Produktüberwachung und -Steuerung.4.2 Ablauf der Produktüberwachung.4.3 Ablauf der Produktsteuerung.5. Fallbeispiel zur Produktüberwachung und -Steuerung.5.1 Produktüberwachung.5.2 Produktsteuerung.5.3 Ergebnis der Produktüberwachung und -Steuerung.6. Institutionalisierung der Produktüberwachung und -Steuerung.6.1 Interdisziplinäre Aufgabenstellung der Produktüberwachung und -Steuerung.6.2 Mögliche Organisationsformen.6.3 Hierarchische Eingliederung.7. Zusammenfassung.8. Literaturverzeichnis.