The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Balzac in Deutschland
Untersuchungen zur Rezeption des französischen Romans in Deutschland 1830-1930
Authors
Parameters
More about the book
Die vorliegende Studie soll einen Überblick geben über die Rezeption des frühen realistischen Romans (Balzac, Stendhal, George Sand, E. Sue u. a.). Das wechselhafte Schicksal des französischen Romans in der deutschen Literaturkritik ist ein Kapitel, mit dem sich die Forschung bisher wegen der schwierigen Materialbeschaffung nur flüchtig beschäftigt hat. Die Arbeit verwertet teilweise noch völlig unbekanntes Quellenmaterial und kommt so zu neuen Ergebnissen, beispielsweise hinsichtlich der Rezeption Balzacs in Deutschland nach der Revolution von 1848.
Book purchase
Balzac in Deutschland, Wolfgang Eitel
- Language
- Released
- 1979
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Balzac in Deutschland
- Subtitle
- Untersuchungen zur Rezeption des französischen Romans in Deutschland 1830-1930
- Language
- German
- Authors
- Wolfgang Eitel
- Publisher
- Lang
- Released
- 1979
- ISBN10
- 3261025638
- ISBN13
- 9783261025630
- Series
- Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Die vorliegende Studie soll einen Überblick geben über die Rezeption des frühen realistischen Romans (Balzac, Stendhal, George Sand, E. Sue u. a.). Das wechselhafte Schicksal des französischen Romans in der deutschen Literaturkritik ist ein Kapitel, mit dem sich die Forschung bisher wegen der schwierigen Materialbeschaffung nur flüchtig beschäftigt hat. Die Arbeit verwertet teilweise noch völlig unbekanntes Quellenmaterial und kommt so zu neuen Ergebnissen, beispielsweise hinsichtlich der Rezeption Balzacs in Deutschland nach der Revolution von 1848.