Explore the latest books of this year!
Bookbot

Polymerchemie

Eine Einführung in die Chemie und Physikalische Chemie der Makromoleküle

More about the book

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. 2. Aufbau der Polymeren. 2.1. Grundbegriffe. 2.2. Struktur einzelner Makromoleküle. 2.3. Chemischer Aufbau. 2.4. Uneinheitlichkeit. 3. Synthese von Makromolekülen. 3.1. Polymerisation. 3.2. Stufenreaktionen. 3.3. Copolymerisation. 4. Reaktionen an Polymeren. 4.1. Abbaureaktionen. 4.2. Reaktionen ohne Abbau. 4.3. Block- und Pfropfcopolymerisation. 5. Lösungen von Polymeren. 5.1. Thermodynamik von Lösungen. 5.2. Fällung von Polymeren aus Lösung. 5.3. Mehrkomponentensysteme (Mischlösungsmittel). 6. Gestalt von Knäuelmolekülen. 6.1. Idealisierte Valenzkette. 6.2. Einfache Valenzwinkelkette mit freier Drehbarkeit. 6.3. Valenzwinkelkette mit behinderter Drehbarkeit. 6.4. Valenzwinkelkette mit beschränkter Drehbarkeit und ausgeschlossenem Eigenvolumen. 6.5. Knäuelaufweitung und Thermodynamik. 6.6. Kuhnscher Ersatzknäuel. 6.7. Persistenzmodell. 6.8. Struktur geladener Knäuelmoleküle. 6.9. Strukturbildung bei Copolymermolekülen. 7. Eigenschaften von Polymerlösungen. 7.1. Kolligative Eigenschaften. 7.2. Transporteigenschaften. 7.3. Optische Eigenschaften. 8. Struktur und Eigenschaften fester Polymerer. 8.1. Strukturmodelle. 8.2. Kristalline Phase. 8.3. Struktur des „amorphen“ Zustands. 8.4. Struktur fester Mehrkomponentensysteme. 8.5. Bestimmung der Kristallinität. 8.6. Untersuchung der Polymertextur. 9. Phasenübergänge in festen Polymeren. 9.1. Schmelzen und Kristallisieren. 9.2. Glasübergang und ande

Book purchase

Polymerchemie, Erich Gruber

Language
Released
1980
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating