Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bürgerliches Recht für Betriebswirte

Parameters

  • 432 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

Inhaltsverzeichnis Erster Teil: Einführung in das Privatrecht. I. Zweck, Begriff und Entstehung des Rechts. II. Die Fortentwicklung des Rechts. III. Quellen des Rechts. IV. Die Bezeichnung des Rechts. V. Bedeutung der Rechtsvorschriften. VI. Die Anwendung des Rechts. VII. Einteilung des Bürgerlichen Gesetzbuches. Zweiter Teil: Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts. I. Die Rechtsfähigkeit. II. Die Handlungsfähigkeit. III. Der Wohnsitz. IV. Der Name. V. Die Sachen. VI. Willenserklärungen. VII. Die Anfechtung. VIII. Der Vertrag. IX. Die Stellvertretung. X. Die Verjährung. Dritter Teil: Das Recht der Schuldverhältnisse. I. Allgemeines. II. Der Leistungsinhalt. III. Das Verschulden. IV. Leistungsstörungen. V. Das Erlöschen der Schuldverhältnisse. VI. Gläubigerwechsel und Schuldnerwechsel. VII. Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern. Vierter Teil: Besonderer Teil des Schuldrechts und Teilgebiete des Sachenrechts. Erster Abschnitt: Einzelne Schuldverhältnisse. I. Der Kaufvertrag. II. Der Werkvertrag. III. Der Werklieferungsvertrag. IV. Die ungerechtfertigte Bereicherung. V. Unerlaubte Handlungen. Zweiter Abschnitt: Die Kreditsicherung. I. Die Bürgschaft. II. Die Garantieübernahme. III. Der Kreditauftrag. IV. Der Schuldbeitritt. V. Das Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten. VI. Die Grundpfandrechte. VII. Die Sicherungsabtretung. VIII. Die Sicherungsübereignung. Fünfter Teil: Auf

Publication

Book purchase

Bürgerliches Recht für Betriebswirte, Rudolf Bussert

Language
Released
1979
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating