Parameters
Categories
More about the book
Der „Jauernig“ kommentiert griffig, prägnant und konzentriert sämtliche Vorschriften des BGB und des Gesetzes zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Dabei besticht der handliche Kommentar durch - klare Systematik - praxisgerechte Auswertung der maßgeblichen Rechtsprechung, - Konzentration auf das Wesentliche, - sprachliche Präzision Die umfangreich überarbeitete Neuauflage berücksichtigt neben einer Fülle aktueller Gerichtsentscheidungen eine Vielzahl wichtiger Gesetzesänderungen. Im Vordergrund stehen dabei die weitreichenden Änderungen durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz. Deshalb sind künftig auch die Bestimmungen bislang eigenständiger Verbraucherschutzgesetze (AGB-Gesetz, Haustürwiderrufsgesetz, Verbraucherkreditgesetz) im Rahmen der Kommentierung des BGB behandelt. Weitere wichtige Gesetzesänderungen sind: - Gesetz über Fernabsatzverträge, - Lebenspartnerschaftsgesetz, - Zweites Gesetz zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften, - Mietrechtsreformgesetz, - Gewaltschutzgesetz. - Zweites Gesetz zur Änderung schadensrechtlicher Vorschriften, - OLG-Vertretungsänderungsgesetz, - Stiftungsrechtsreformgesetz. Erläutert von Prof. Dr. Christian Berger, Leipzig, em. Prof. Dr. Dr. h. c. Othmar Jauernig, Prof. Dr. Peter Mansel, Köln, Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Schlechtriem, Freiburg, Prof. Dr. Astrid Stadler, Konstanz, Prof. Dr. Rolf Stürner, Freiburg, Richter am OLG Karlsruhe, Prof. Dr. Arndt Teichmann, Mainz, Richter am OLG Koblenz und Prof. Dr. Max Vollkommer, Erlangen-Nürnberg Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Richter, Studenten, Referendare, Praktiker in der Wirtschaft.
Book purchase
Bürgerliches Gesetzbuch, Othmar Jauernig
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
- Title
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Language
- German
- Authors
- Othmar Jauernig
- Publisher
- Beck
- Released
- 2003
- ISBN10
- 340649529X
- ISBN13
- 9783406495298
- Category
- Social sciences
- Description
- Der „Jauernig“ kommentiert griffig, prägnant und konzentriert sämtliche Vorschriften des BGB und des Gesetzes zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Dabei besticht der handliche Kommentar durch - klare Systematik - praxisgerechte Auswertung der maßgeblichen Rechtsprechung, - Konzentration auf das Wesentliche, - sprachliche Präzision Die umfangreich überarbeitete Neuauflage berücksichtigt neben einer Fülle aktueller Gerichtsentscheidungen eine Vielzahl wichtiger Gesetzesänderungen. Im Vordergrund stehen dabei die weitreichenden Änderungen durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz. Deshalb sind künftig auch die Bestimmungen bislang eigenständiger Verbraucherschutzgesetze (AGB-Gesetz, Haustürwiderrufsgesetz, Verbraucherkreditgesetz) im Rahmen der Kommentierung des BGB behandelt. Weitere wichtige Gesetzesänderungen sind: - Gesetz über Fernabsatzverträge, - Lebenspartnerschaftsgesetz, - Zweites Gesetz zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften, - Mietrechtsreformgesetz, - Gewaltschutzgesetz. - Zweites Gesetz zur Änderung schadensrechtlicher Vorschriften, - OLG-Vertretungsänderungsgesetz, - Stiftungsrechtsreformgesetz. Erläutert von Prof. Dr. Christian Berger, Leipzig, em. Prof. Dr. Dr. h. c. Othmar Jauernig, Prof. Dr. Peter Mansel, Köln, Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Schlechtriem, Freiburg, Prof. Dr. Astrid Stadler, Konstanz, Prof. Dr. Rolf Stürner, Freiburg, Richter am OLG Karlsruhe, Prof. Dr. Arndt Teichmann, Mainz, Richter am OLG Koblenz und Prof. Dr. Max Vollkommer, Erlangen-Nürnberg Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Richter, Studenten, Referendare, Praktiker in der Wirtschaft.