Bookbot

Redundanz und Äquivalenz in der literarischen Übersetzung

More about the book

InhaltsverzeichnisFrontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Methodologische Vorüberlegungen -- 2. Zur Theorie der Dramenübersetzung -- 3. Im Brennpunkt der Bezugsgröße Pragmatik: der Rezipient -- 4. Das Sprachprinzip „Redundanz“ in der literarischen Übersetzung -- 5. Äquivalenz -- 6. Das Sprichwort in der literarischen Übersetzung -- 7. Das Problem der Metaphorik in der literarischen Übersetzung -- 8. Die Übersetzung von Wortspielen -- 9. Formale Äquivalenz und Redundanz auf der Ausdrucksebene -- 10. Redundanz des Textes als Funktion grammatikalischer Annäherungsordnungen und semantischer Bedeutung -- 11. Exemplarische Anwendung der Übersetzungskategorien am Text Hamlet I, ii, 1–41 -- 12. Summary -- 13. Literaturverzeichnis -- 14. Anhang -- Backmatter

Book purchase

Redundanz und Äquivalenz in der literarischen Übersetzung, Norbert Hofmann

Language
Released
1980
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating