Explore the latest books of this year!
Bookbot

Praxis des Wohnungseigentums

More about the book

Das Traditions-Handbuch zum Wohnungseigentumsrecht erscheint in einer Neuauflage mit neuem Herausgeber und Autoren-Team. Es behandelt umfassend die Begründung, Änderung und Beendigung von Wohnungs- und Teileigentum sowie die Umwandlung in Wohnungseigentum. Weitere Themen sind der Verkauf neuer Eigentumswohnungen, Weiterveräußerungen, Time-Sharing im WEG und verschiedene Wohnformen wie betreutes Wohnen und Boarding-Houses. Zudem wird das vermietete Wohnungseigentum, die Abgrenzung zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum, sowie Gebrauchsrechte und bauliche Veränderungen thematisiert. Wichtige Aspekte wie Sondernutzungsrechte, Veräußerungsbeschränkungen und die Wohnungseigentümerversammlung werden ebenfalls behandelt. Die Rolle des Wohnungseigentumsverwalters, seine Pflichten, die Verwaltung durch den Verwaltungsbeirat und die Versicherung des Wohnungseigentums sind zentrale Themen. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle höchstrichterliche Entscheidungen und Gesetzesänderungen, insbesondere in Bezug auf Abrechnungen und Mietrechtsänderungen. Die Kapitel zu „Verkauf neuer Eigentumswohnungen“ und „Weiterveräußerungen“ wurden umfassend überarbeitet. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Notare, Richter sowie Verwalter und Steuerberater.

Publication

Book purchase

Praxis des Wohnungseigentums, Johannes Bärmann

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating