![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Brennstoffeigenschaften.3. Prüfstandsbeschreibung.4. Leistung und Wirkungsgrad.4.1 Indizierter Mitteldruck.4.2 Wirkungsgrad und Gütegrad.4.3 Einfluß des Verdichtungsverhältnisses.5. Schadstoffemission.5.1 Einfluß des Zündzeitpunktes.5.2 Einfluß des Verdichtungsverhältnisses.6. Motorkennfelder.6.1 Wirkungsgrad.6.2 Stickoxidemission.7. Verbrennungsprozeß.7.1 Druckverlauf im Brennraum.7.2 Zyklische Schwankungen des Spitzendruckes.7.3 Maximaler Druckanstieg.7.4 Leistungsspektren des Zylinderdruckes.8. Maßnahmen zur Verbesserung des Betriebsverhaltens.8.1 Einfluß des Verdichtungsverhältnisses auf die Klopfneigung.8.2 Einfluß der Brennraumform auf die Klopfneigung.8.3 Klopfhemmende Zusätze.8.4 Verringerung des maximalen Druckanstieges durch Veränderung der Brennraumform.8.5 Wassereinspritzung und Abgasrückführung.8.6 Schichtladung.9. Zusammenfassung.10. Literaturverzeichnis.
Book purchase
Untersuchung von Wasserstoff als Brennstoff für Ottomotoren, Manfred Schaffrath
- Language
- Released
- 1980
Payment methods
- Title
- Untersuchung von Wasserstoff als Brennstoff für Ottomotoren
- Language
- German
- Authors
- Manfred Schaffrath
- Publisher
- Westdeutscher Verlag
- Released
- 1980
- ISBN10
- 3531029312
- ISBN13
- 9783531029313
- Description
- Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Brennstoffeigenschaften.3. Prüfstandsbeschreibung.4. Leistung und Wirkungsgrad.4.1 Indizierter Mitteldruck.4.2 Wirkungsgrad und Gütegrad.4.3 Einfluß des Verdichtungsverhältnisses.5. Schadstoffemission.5.1 Einfluß des Zündzeitpunktes.5.2 Einfluß des Verdichtungsverhältnisses.6. Motorkennfelder.6.1 Wirkungsgrad.6.2 Stickoxidemission.7. Verbrennungsprozeß.7.1 Druckverlauf im Brennraum.7.2 Zyklische Schwankungen des Spitzendruckes.7.3 Maximaler Druckanstieg.7.4 Leistungsspektren des Zylinderdruckes.8. Maßnahmen zur Verbesserung des Betriebsverhaltens.8.1 Einfluß des Verdichtungsverhältnisses auf die Klopfneigung.8.2 Einfluß der Brennraumform auf die Klopfneigung.8.3 Klopfhemmende Zusätze.8.4 Verringerung des maximalen Druckanstieges durch Veränderung der Brennraumform.8.5 Wassereinspritzung und Abgasrückführung.8.6 Schichtladung.9. Zusammenfassung.10. Literaturverzeichnis.