The book is currently out of stock
Liquiditätstheorie, makroökonomische Portfoliotheorie und Neoquantitätstheorie als konkurrierende Erklärungshypothesen des Geldwirkungsprozesses in der Bundesrepublik Deutschland
Authors
Parameters
More about the book
Drei in der geldtheoretischen Diskussion miteinander konkurrierende Konzepte werden daraufhin untersucht, inwieweit sie unter Berücksichtigung der besonderen institutionellen Ausgestaltung des Geldsystems in der Bundesrepublik Deutschland die Wirkungen der Geldpolitik in den Jahren 1969 bis 1976 zu erklären in der Lage sind.
Book purchase
Liquiditätstheorie, makroökonomische Portfoliotheorie und Neoquantitätstheorie als konkurrierende Erklärungshypothesen des Geldwirkungsprozesses in der Bundesrepublik Deutschland, Wolfgang Hirsch
- Language
- Released
- 1980
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Liquiditätstheorie, makroökonomische Portfoliotheorie und Neoquantitätstheorie als konkurrierende Erklärungshypothesen des Geldwirkungsprozesses in der Bundesrepublik Deutschland
- Language
- German
- Authors
- Wolfgang Hirsch
- Publisher
- Lang
- Publisher
- 1980
- ISBN10
- 3820467858
- ISBN13
- 9783820467857
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Drei in der geldtheoretischen Diskussion miteinander konkurrierende Konzepte werden daraufhin untersucht, inwieweit sie unter Berücksichtigung der besonderen institutionellen Ausgestaltung des Geldsystems in der Bundesrepublik Deutschland die Wirkungen der Geldpolitik in den Jahren 1969 bis 1976 zu erklären in der Lage sind.